Urbanisierung ist ein wichtiger globaler Trend: Städte entwickeln sich rasant zu Mega-Cities, die sich verschiedenen Herausforderungen wie Lärmbelästigungen, Abgasemissionen etc. stellen müssen. Eine weitere Konsequenz dieser Stadtentwicklung ist eine immense Nachfrage nach Gütern.
Kurz gesagt: Lkw sind und bleiben ein unverzichtbares Rückgrat der Gesellschaft.
Wir können das nicht ändern, aber wir können bestimmen, wie sie angetrieben werden. Der FUSO eCanter ist einer der ersten vollelektrischen Truck in Kleinserienproduktion, speziell entwickelt für den innerstädtischen Verteilerverkehr auf der letzten Meile.
Als 7,49 t Fahrzeug hat er eine Reichweite von mehr als 100 km, eine Leistung von 129 kW und eine Fahrgestelltragfähigkeit von 4,15 t.
Seit 2018 in Europa im Einsatz hat der eCanter Stand heute mehr als 3 Millionen lokal emissionsfreie Kilometer im Einsatz für unsere Kunden zurückgelegt.
Der FUSO eCanter ist das Ergebnis intensiver Forschung und Kundentests, eine Revolution, an der wir jahrelang gearbeitet haben. Er markiert den Beginn einer Welt, die nachhaltige und zuverlässige Transportlösungen zum Nutzen der Gesellschaft und des Planeten entwickelt und annimmt.
Die Erfahrungen, welche unsere Kunden, u.a. DB Schenker, DPD, Dachser und andere namhafte Unternehmen mit dem starken eCanter-Kleinserienmodell sammeln fließen direkt zurück zu FUSO, wo die Daten ausgewertet werden und in die Entwicklung des Serienfahrzeugs einfließen.
Das Ziel: Wenn der eCanter in Serie geht, soll er noch passgenauer auf den Kunden und seinen Einsatz im Alltag zugeschnitten sein.