Wir verwenden Cookies und ähnliche Softwaretools wie HTML5 Storage oder Local Shared Objects (zusammen „Cookies“), um Ihre Nutzungsinteressen und besonders populäre Bereiche unserer Webseiten zu erkennen und mit diesen Informationen die Gestaltung der Webseiten zu verbessern und noch nutzerfreundlicher zu machen. Zu denselben Zwecken verwenden wir die Analyse-Werkzeuge Adobe Analytics und Google Analytics; auch dabei können Cookies zum Einsatz kommen.
a. Cookies sind kleine Dateien, die von einer Webseite, die Sie besuchen, auf Ihrem Desktop-, Notebook- oder Mobilgerät abgelegt werden. Daraus können wir z.B. erkennen, ob es zwischen Ihrem Gerät und unseren Webseiten schon eine Verbindung gegeben hat, oder welche Sprache oder andere Einstellungen Sie bevorzugen. Cookies können auch personenbezogen Daten enthalten.
b. Wenn Sie unsere Webseiten nutzen, stimmen Sie damit dem Einsatz von Cookies zu.
Sie können unsere Webseiten auch besuchen, ohne der Verwendung von Cookies zuzustimmen. D.h. Sie können die Verwendung ablehnen und Cookies auch jederzeit löschen, indem Sie entsprechende Einstellungen auf Ihrem Gerät vornehmen. Dies geschieht wie folgt:
c. Wenn Sie sich gegen den Einsatz von Cookies entscheiden, kann es sein, dass Ihnen nicht alle Funktionen unserer Webseiten oder einzelne Funktionen nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
d. Wir teilen Cookies in folgende Kategorien ein:
Cookie-Name | Beschreibung | Cookie-Typ |
---|---|---|
jobCount | Speichert die Anzahl des Job-Counters. | Typ 1 |
daimlerJobOffer | Speichert die Inhalte der Merklistenfunktion bei der Jobsuche. | Typ 1 |
daimlerList | Speichert Informationen der Daimler-Standorte mit Stellenausschreibungen. | Typ 1 |
lb-sticky, MUZLBCOOKIEDAIMLERAPI, EquityStory | Ermöglicht den Load-Balancern die Sitzung eines Benutzers an eine bestimmte Anwendungsinstanz zu binden. Dies stellt sicher, dass alle Anfragen eines Nutzers während der Sitzung an die gleiche Anwendungsinstanz gesendet werden. | Typ 1 |
JSESSIONID, PHPSESSID | Weist Ihrem Browser für die Dauer Ihres Besuches eine anonymisierte ID (Session ID) zu, um mehrere zusammengehörige Anfragen an den Server zu bündeln und einer Sitzung zuordnen zu können. | Typ 1 |
daimler_survey26_* | Dient der Steuerung unserer Besucherbefragung. Die Besucherbefragung wird von einem von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen durchgeführt. Der Cookie wird nicht eingesetzt, um individuelle Nutzungs- oder Bewegungsprofile von Besuchern zu erstellen. In diesem Cookie werden keine personenbezogenen Daten abgelegt. | Typ 1 |
cookie_policy | Zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen. Es wird gesetzt, wenn Sie den Hinweislayer "Verwendung von Cookies" schließen. Ist dieses Cookie vorhanden wird das Hinweislayer für 12 Monate nicht mehr angezeigt. | Typ 2 |
privacyAck | Dieses Cookie zeigt an, dass die Datenschutzhinweise aktualisiert wurden. Es wird gesetzt, wenn Sie den Hinweis-Layer schließen. | Typ 2 |
s_cc, s_fid, s_sq, s_vi, AMCV_*, AMCVS_*, _ga, _gat, _gid | Speichern Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, und helfen uns auf diese Weise, unsere Website fortlaufend entsprechend ihrer Interessen weiterzuentwickeln. | Typ 3 |
DoubleClick, flashtalkingad1, demdex, dextp, dpm, everest_g_v2 | Diese Cookies speichern Ihr Interesse zu Produkten und Dienstleistungen, sodass wir sie auf den Websites unserer Retargeting-Partner möglichst interessenbezogen informieren können. | Typ 3 |
omniture_optout | Diese Cookies speichern Informationen darüber, ob das Nutzerverhalten des Besuchers über Adobe Analytics ausgewertet werden darf. | Typ 4 |
PREF, NID, OGPC, __utma, GEUP, ghcs, ghvm, VISITOR_INFO1_LIVE, YSC, ACTIVITY | Werden von YouTube und/oder Google gesetzt, sobald ein Video auf einer Seite eingebunden ist und/oder abgespielt wird. Für weitere Informationen bezüglich der Art, der Nutzung und des Zweckes der Cookies klicken Sie auf folgenden Link: https://policies.google.com/privacy? | Typ 4 |
STST_AUTH_*, wtv_v_*, wtv_s, STST_BCNAME_*, bhResults, bhCookieSess, browserAnalyser, _session_id, testCookie | Werden vom Anbieter unserer Audio- und Videoübertragungen gesetzt, sobald eine Übertragung gestartet wird. | Typ 4 |
datr, lu, locale | Werden von Facebook gesetzt, sobald das Facebook Social Plugin durch den Benutzer auf unserer Website aktiviert wurde. Für weitere Informationen bezüglich der Art, der Nutzung und des Zweckes der Cookies klicken Sie auf folgenden Link: https://www.facebook.com/policies/cookies/ | Typ 4 |
pid, guest_id, dnt, remember_checked, twll, external_referer, eu_cn | Werden von Twitter gesetzt, sobald das Twitter Social Plugin durch den Benutzer auf unserer Website aktiviert wurde. Für weitere Informationen bezüglich der Art, der Nutzung und des Zweckes der Cookies klicken Sie auf folgenden Link: https://twitter.com/privacy | Typ 4 |
OGPC, PREF, NID, GAPS, ACCOUNT_CHOOSER, RMME, OTZ | Werden von Google gesetzt, sobald das Google+ Social Plugin durch den Benutzer auf unserer Website aktiviert wurde. Für weitere Informationen bezüglich der Art, der Nutzung und des Zweckes der Cookies klicken Sie auf folgenden Link: https://policies.google.com/privacy? | Typ 4 |
id | Wird von What3Words (W3W) gesetzt beim Aufruf einer Seite mit eingebundener W3W-Adresse. Weitere Informationen unter: https://what3words.com/privacy/ | Typ 4 |
__cfduid | Wird vom Content Delivery Netzwerk Cloudflare gesetzt um vertrauenswürdigen Web Traffic zu identifizieren. | Typ 4 |
a. Wir möchten die Inhalte unserer Webseiten möglichst zielgenau auf Ihre Interessen abstimmen und auf diese Weise unser Angebot für Sie verbessern. Um Nutzungsvorlieben und besonders populäre Bereiche der Webseiten zu erkennen, verwenden wir folgende(s) Analyse-Werkzeug(e): Google Analytics, Adobe Analytics.
b. Beim Einsatz dieser Analyse-Werkzeuge können Daten an in den USA gelegene Server übertragen und dort verarbeitet werden. Bitte beachten Sie dazu Folgendes: In den USA besteht aus der Sicht der Europäischen Union kein den EU-Standards entsprechendes „angemessenes Schutzniveau“ für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Dieses Schutzniveau kann jedoch für einzelne Unternehmen durch eine Zertifizierung nach dem sogenannten „EU-U.S. Privacy Shield“ ersetzt werden.
c. Falls Sie nicht möchten, dass wir unter Einsatz der genannten Analyse-Werkzeuge Informationen über Ihren Besuch auf unseren Webseiten sammeln und auswerten, können Sie dem jederzeit für die Zukunft widersprechen („Opt-Out“).
Ihren Widerspruch setzen wir um, indem wir in Ihrem Browser ein Opt-Out Cookie setzen. Dieses Cookie dient nur der Zuordnung Ihres Widerspruchs. Bitte beachten Sie, dass ein Opt-Out Cookie aus technischen Gründen nur in dem Browser wirkt, in dem es gesetzt wurde. Wenn Sie die Cookies löschen oder einen anderen Browser bzw. ein anderes Endgerät verwenden, nehmen Sie das Opt-Out bitte erneut vor.
d. Nachfolgend finden Sie Informationen zu den Anbietern der von uns eingesetzten Analyse-Werkzeuge und die jeweilige Opt-Out-Möglichkeit: